Um eine Idee zu verwirklichen, braucht man nicht nur die Idee, sondern auch viel, viel Engagement.
Auch am Hof Peters ist dies so. Im Frühjahr 1998 haben sich einige engagierte Leute gefunden, die bereit waren, ihre Freizeit einem Projekt zu schenken, von dem man nicht wusste, wie und ob es sich entwickeln würde.
Nach einem Grillfest zum Kennenlernen in Ludwigs selbst gezimmerter Grillhütte traf man sich ungefähr ein mal monatlich – meist im Wohnzimmer von Ludwig und Bäby Peters bei Kaffee und Gebäck -, um Pläne für ein am Hof stattfindendes Projekt zu entwerfen. Vieles musste berücksichtigt werden, und es kamen zu einem festen Stamm wechselnde Gesprächspartner hinzu, die je nach Lage die Runde berieten.
So kam im Sommer 1998 eine Vereinbarung zwischen der BW Eupen, der Raupe und der Familie Peters zustande. Im Dezember 1999 konnte eine „GoE“ (Gesellschaft ohne Erwerbszweck) gegründet werden.
Einige der „Hauptinitiatoren“ werden auf den nachfolgenden Seiten vorgestellt. In der Startzeit waren aber auch noch viele andere Menschen engagiert, um bei der Umsetztung des Projektes zu helfen. Teilweise sind sie noch heute im aktuellen Verwaltungsrat.
