So fing alles an

Ludwig Peters

Ausschlaggebend für den Beginn vom Hof Peters war die Idee von Ludwig Peters, sein Elternhaus einem sozialen Zweck zur Verfügung zu stellen.

Am Liebsten hätten er und seine Frau Bäby eine Wohngemeinschaft für ihre zwei geistig behinderten Söhne eröffnet. Weil der Bedarf dafür aber schon gedeckt war, musste ein anderer Plan her.

Nach längerem Suchen fanden sie in der Beschützenden Werkstätte Eupen und der Raupe interessierte Zuhörer, die sich für ein Sozialprojekt begeistern ließen.

Unter der Trägerschaft der Raupe VoG und mit u.A. logistischer Hilfe der Beschützenden Werkstätte Eupen konnte im Mai 1998 ein erstes Projekt am Hof Peters stattfinden. Mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ehrenamtlicher wurde ein Garten auf dem angrenzenden Grundstück angelegt. An einem, später an zwei bzw. drei Tagen pro Woche waren bis zu 6 junge Behinderte im Garten und in der Produktverarbeitung beschäftigt.

Anschließend wurde in gemeinsamer Absprache im Frühjahr 1999 die Raupe seitens der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft damit beauftragt, im Rahmen eines ESF-Projektes zur beruflichen Qualifizierung und Eingliederung von Personen mit einer Behinderung eine „Ausbildung zum Gehilfen bei der Ökologischen Nahrungsmittelprodukten“ (AGÖN) durchzuführen.

Das 18-monatige Projekt startete am 17. Mai 1999 (bis zum 17. November 2000) und hatte zum Ziel, 4 bis 8 Personen mit Behinderung für neue zukunftsträchtige Tätigkeiten im Bereich der ökologischen Verarbeitung und Vermarktung von regionalen landwirtschaftlichen Produkten zu qualifizieren.

Leider erlebte Ludwig Peters das Projekt nur noch in den Startlöchern, da er am 7. Juli 1999 im Alter von 66 Jahren einem Krebsleiden erlag.

Ludwig Peters

Bäby Peters

Ihre Gastfreundschaft ist auch nach vielen Jahren ungebrochen.

Sie lässt es sich nicht nehmen, die von weit her angereisten Verwaltungsratmitglieder vor den jeweiligen Versammlungen zu beköstigen.

Auch führt der Weg bei etwaigen Fragen erst Mal zu Bäby, weil sie sich in vielen Bereichen auskennt:

  • Garten
  • Tierpflege
  • Einmachen
  • Entsaften
  • Kochen
  • Heilkräuter

Bäby Peters fungiert als guter Geist am Hof Peters, der einem – auf Wunsch – mit Rat und Tat zur Seite steht.

Bäby Peters